Du kannst dich noch anmelden! Verpasse nicht unser Sonderangebot!

Jetzt anmelden! Nur noch wenige freie Plätze.
Anmeldeschluss: 28. November 2025

Sprichst du schon Deutsch?

Gesamtpreis pro Kurs

 

Zahlungsoptionen

Transferencia
Banküberweisung / Einzahlung
Sonderangebot
AR$ 545.000,-
AR$ 495.000,-
Mercado pago
MercadoPago
Kreditkarte
AR$ 595.000,-
AR$ 545.000,-
Stripe
Stripe | Internationale Zahlungen
Zahle problemlos in deiner lokalen Währung
€ 375/395 USD
€ 330/345 USD
Paypal
Paypal | Internationale Zahlungen
€ 375/395 USD
€ 330/345 USD

Wähle deinen Fachsprachkurs Medizin

 
Tag/e
Lunes y miércoles
Uhrzeit
10:00 - 12:00 (UTC -3)
Zeitraum
Junio/Julio
Kursbeginn
Kursende
Jetzt buchen
Online
Modalität
Online
Teilnehmer
Teilnehmer:innen
min. 6 - max. 12
Material
Material (nicht inbegriffen)
Menschen im Beruf Medizin B2/C1 - Kurs- und Arbeitsbuch

Was ist im Kurs enthalten?

Unterricht

15 Online-Einheiten à 2 Stunden mit qualifizierten Lehrkräften

über Adobe Connect. In diesen Sitzungen unterrichtet Ihre Lehrkraft und Sie können mit anderen Kursteilnehmer:innen interagieren.

Aufzeichnungen

Aufzeichnungen der Live-Einheiten

während der gesamten Kursdauer auf unserer digitalen Plattform verfügbar.

BONUS
Betreuung

Online-Betreuung 

über die Lernplattform mit unseren qualifizierten Lehrkräften.

BONUS
Zertifikat

Teilnahmezertifikat

15% BONUS
Rabatte

Rabatte auf ÖSD-Prüfungen

15% Rabatt im Sprachzentrum Buenos Aires.

BONUS
Einstufungstest

Kostenloser Einstufungstest

zur Bestimmung Ihres aktuellen Niveaus.

Kursinhalt

 

Komplexe Anamnese

  • Komplexe Anamnesegespräche führen

  • Diagnose mit Patient:innen besprechen

  • Detailliert über Patient:innen berichten

  • Patient:innen-Monitoring

 

Kommunikation im Operationssaal

  • Im Operationssaal kommunizieren

  • Kurzes Übergabegespräch führen

  • Mit Angehörigen nach der Operation sprechen

 

Komplikationen

  • Ausführliche Präsentationen verstehen

  • Mit Kolleg:innen über kritische Ereignisse sprechen

  • Mit Patient:innen über Komplikationen sprechen

 

Fortgeschrittene Dokumentation

  • Kurznachrichten und Notizen schreiben

  • Berufliche Korrespondenz verfassen

  • Kurze Präsentation vor Kolleg:innen halten

  • Ärztliche Berichte verfassen

 

Patient:innen mit Suchterkrankungen

  • Gespräche mit suchtkranken Patient:innen führen

  • Informationen über verschiedene Fortbildungen verstehen

 

Kulturell sensible Medizin

  • Interkulturelle Aspekte im Krankenhaus

  • Kulturelle und religiöse Tabus

  • Kommunikation mit Dolmetscher:innen

  • Kulturelle Unterschiede in der Medizin

 

Gesundheitssystem deutschsprachiger Länder

  • Das Gesundheitssystem deutschsprachiger Länder verstehen

  • Krankenversicherungen (GKV vs. PKV)

  • Krankenhausstruktur

  • Karrierewege für Ärzt:innen

Internationale Uhrzeiten

 

México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 07:00 - 09:30 hs (UTC -6)

Colombia, Ecuador, Perú - 08:00 - 10:30 hs (UTC -5)

Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 09:00 - 11:30 hs (UTC -4)

Argentina, Brasil, Uruguay - 10:00 - 12:30 hs (UTC -3)

Alemania, Austria, España, Suiza - 14:00 - 16:30 hs (UTC +1) (Winterzeit)

Alemania, Austria, España, Suiza - 15:00 - 17:30 hs (UTC +2) (Sommerzeit)

México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 11:00 - 13:30 hs (UTC -6)

Colombia, Ecuador, Perú - 12:00 - 14:30 hs (UTC -5)

Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 13:00 - 15:30 hs (UTC -4)

Argentina, Brasil, Uruguay - 14:00 - 16:30 hs (UTC -3)

Alemania, Austria, España, Suiza - 18:00 - 20:30 hs (UTC +1) (Winterzeit)

Alemania, Austria, España, Suiza - 19:00 - 21:30 hs (UTC +2) (Sommerzeit)

México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 12:00 - 14:30 hs (UTC -6)

Colombia, Ecuador, Perú - 13:00 - 15:30 hs (UTC -5)

Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 14:00 - 16:30 hs (UTC -4)

Argentina, Brasil, Uruguay - 15:00 - 17:30 hs (UTC -3)

Alemania, Austria, España, Suiza - 19:00 - 21:30 hs (UTC +1) (Winterzeit)

Alemania, Austria, España, Suiza - 20:00 - 22:30 hs (UTC +2) (Sommerzeit)

México, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica - 15:30 - 17:00 hs (UTC -6)

Colombia, Ecuador, Perú - 16:30 - 19:00 hs (UTC -5)

Bolivia, Chile, Paraguay, Venezuela - 17:30 - 20:00 hs (UTC -4)

Argentina, Brasil, Uruguay - 18:30 - 21:0 hs (UTC -3)

Alemania, Austria, España, Suiza - 22:30 - 01:00 hs (UTC +1)(Winterzeit)

Alemania, Austria, España, Suiza - 23:30 - 02:00 hs (UTC +2) (Sommerzeit)

🎥 Interaktive Live-Einheiten

  • 15 interaktive Online-Einheiten à 2 Stunden

  • Durchgeführt über die innovative Anwendung Adobe Connect

  • Modernste Plattform, die ein außergewöhnliches interaktives Erlebnis garantiert

  • Hält Ihre Aufmerksamkeit und aktive Teilnahme während der gesamten Sitzung aufrecht

  • Direkte Interaktion mit Ihrer Lehrkraft und anderen Teilnehmer:innen

 

 📹 24/7 Zugang zu Aufzeichnungen

  • Alle Unterrichtsstunden werden aufgezeichnet

  • Rund um die Uhr während der gesamten Kursdauer verfügbar

  • Sie können pausieren, Erklärungen wiederholen und in Ihrem eigenen Tempo lernen

  • Sie verpassen keine wichtigen Inhalte

  • Sie können den Kurs auch asynchron absolvieren.

 

📜 Zertifizierung

  • Digitale Teilnahmebestätigung bei 80% Anwesenheit

 

👨‍👩‍👧‍👦 Kleine Gruppen  

  • Kleine Gruppen (max. 12 Teilnehmer:innen)

 

🎓 Hochqualifizierte Lehrkräfte

  • Lehrkräfte mit Erfahrung im medizinischen Fachsprachunterricht

 

⚠️ Wichtige Bedingungen

  • Deutschniveau mindestens: B2 abgeschlossen

  • Teilnehmer:innen: min. 6 - max. 12

  • Material (nicht inbegriffen): Menschen im Beruf - Medizin B2/C1 (Lektionen 1-8)

 

🈹 Bonus

  • 15% Rabatt auf ÖSD-Prüfungen für reguläre Kursteilnehmer:innen von SzBA

Schritt 1.  Einstufung

Wenn Sie keine Deutschkenntnisse haben, gehen Sie direkt zu Schritt 2.

Wenn Sie bereits Deutschkenntnisse haben, laden wir Sie ein, eine kurze asynchrone und kostenlose Einstufung durchzuführen: Fordern Sie hier Ihren Einstufungstest an.

 

Schritt 2. Wählen Sie Ihren Kurs

Sie können unser Angebot über die Suchfunktion erkunden.

 

Schritt 3. Kaufen Sie Ihren Kurs

  • Dies ist KEIN allgemeiner Deutschkurs. 

  • Um an unseren Fachsprachkursen Medizin B2/C1 teilzunehmen, benötigen Sie mindestens ein gutes B2-Niveau. Sie haben noch kein B2-Niveau? Informieren Sie sich über unsere allgemeinen Deutschkurse A1-B2, bevor Sie sich für den Fachsprachkurs Medizin anmelden.

  • Zeit haben, um an den virtuellen Unterrichtsstunden mit den Lehrkräften und anderen Kursteilnehmer:innen teilzunehmen

  • Zusätzlich zu den Unterrichtsstunden mindestens 1,5 Stunden pro Woche zum Lernen einplanen, um die von den Lehrkräften vorgeschlagenen Hausaufgaben zu bearbeiten

  • Mikrofon und Kopfhörer

  • Notebook oder Desktop-PC

  • Mindestens 10 MB Breitband-Internetverbindung

  • Einen Adobe Connect Diagnosetest durchführen unter folgendem Link: https://szba.adobeconnect.com/common/help/en/support/meeting_test.htm

Whatsapp